
Mit der neuen TE15A-Serie erweitert iiyama sein Portfolio an interaktiven Large Format Displays für Hochschulen, Konferenzräume und moderne Meetingumgebungen. Sie gibt es in drei Größen (65”, 75” und 86”), sind leistungsstark und ist für Anwender gedacht, die Wert auf Übersicht, Effizienz und Stil legen. Die Displays haben 4KUHD-Auflösung, sind Google EDLA-zertifiziert und bieten damit direkten Zugriff auf Google Workspace und den Play Store.
Bild und Interaktivität
Auffällig ist das klare, reduzierte Design ohne sichtbare Frontanschlüsse, dafür sorgen integrierte Stifthalterungen und ein stoffbezogener unterer Rahmen dafür, dass sich das Display harmonisch in moderne Räume einfügt. iiyama setzt auf fortschrittliche IPS-Panel mit 550 cd/m² Helligkeit, damit auch in hellen Klassenzimmern oder gläsernen Besprechungsräumen ein ghut sichtbares Bild wahrgenommen wird. Für ein besonders natürliches und präzises Schreiberlebnis sorgt iiyamas DeepContrast IR+ Glas: Mit einer Berührungsgenauigkeit von 1 mm ermöglicht es eine angenehme, reaktionsschnelle Touch-Bedienung bei jeder Annotation. Die Touch-Technologie unterstützt bis zu 40 Berührungspunkte sowie automatische Handballen- und Stifterkennung inklusive Dual-Pen-Input. Ein Vorteil für interaktive Vorlesungen, gemeinsames Brainstorming oder dynamische Präsentationen.
Technik und Ausstattung
Angetrieben wird das Displays von einem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor und der Android-14-basierten Plattform iiWare 21E. Für kabelloses Teilen von Inhalten steht mit iiShare eine komfortable Lösung bereit, während iiControl (DMS) eine zentrale, netzwerkbasierte Geräteverwaltung ermöglicht. Mit WiFi 6, Bluetooth 5.0 und integriertem NFC-Leser bietet die TE15A-Serie außerdem zukunftssichere Konnektivitätsoptionen.
Ein 8-fach Mikrofonarray ist zuständig für klare Audiokommunikation zu der auch ein Soundsystem mit zwei 20 Watt Lautsprechern und ein integrierter Subwoofer mit ebenfalls 20 Watt gehört. Ein Helligkeitssensor zur automatischen Anpassung an das Umgebungslicht enthält die Serie ebenso wie einen PIR-Bewegungssensor.
Sämtliche Signalanschlüsse befinden sich rückseitig, die Installation erfolgt über eine smarte VESA-Halterung.