An dieser Stelle stellen wir interessierten Lesern einige Auszüge von Artikeln vor, die in der AV-views 4-2025 veröffentlicht wurden. Die Artikel sind gekürzt und sind vollständig in der Printausgabe vorhanden. Die Redaktion behält sich vor, einige Artikel später in vollem Umfang online zu veröffentlichen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist AV_25Jahre_quer.jpg

Das aktuelle Heft können Sie hier beziehen.

IBC 2025

IBC_2024-Impression_1030

Von generativer KI und virtueller Produktion bis hin zu nachhaltigen Arbeitsabläufen zeigt die IBC, die vom 12.–15. September in Amsterdam stattfindet, wie die Medien- und Unterhaltungswelt jetzt aussieht und in
Zukunft aussehen wird. Eine Auswahl an Themen, die für uns relevant sind, sei hier kurz skizziert.

Capri-Serie: Der leicht Einstieg in die virtuelle Produktion

Mit dem Crystal LED CAPRI-Modul hat Sony sein Angebot an LED-Walls erweitert und verspricht damit einen preiswerten Einstieg in virtuelle Produktionsumgebungen.

Virtual Production im Großformat

Absen hat eine LED-Virtual-Production-Anlage im XXL-Format vorgestellt. Sie soll eine der weltweit größten sein und den Pixelrekord für Einzelbildschirme brechen.

Tests:

  • Epson: EBF-992F
  • ViewSonic: LSD400HD-ST

Highlights:

  • Fujifilm – Projektor ZUH6000
  • Sharp/NEC – dvLED-FE3-Modul mit 0,95 mm Pixelpitch
  • 80 Jahre Sennheiser