
Gemeinsam mit Zero Destiny und KST Moschkau zeigte Leyard auf der IBC ein 8 x 8 DirectLight Pro 1,2 mm in einer virtuellen Studioanlage, um die XR-Lösungen des Unternehmens zu demonstrieren, wobei eine 4 x 3-Panel-Videowand zur Darstellung der On-Air-Grafiklösung verwendet wurde. Am Stand von KST Moschkau wurde ein 6 x 6 DirectLight Pro 0,9 mm LED in einer Broadcast-Regieanlage gezeigt, um die Lösungen von KST Moschkau für die Automatisierung von Rundfunkstudios zu präsentieren.
Die in Europa hergestellte DirectLight Pro-Serie basiert auf MicroLED-Technologie, bietet einen großen Farbraum, tiefere Schwarztöne für eine verbesserte Videoleistung und ist in Pixelabständen von 0,9 bis 1,8 mm erhältlich. Das neue Modell zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Energieeffizienz bei einer Helligkeit von 1600 Nits und 135 Watt aus und ist damit ideal für maximale Leistung in Umgebungen mit hohem Umgebungslicht. Für energiebewusste Kunden oder Anwendungen mit geringen Umgebungslichtbedingungen ist auch ein Modell mit geringem Stromverbrauch erhältlich, das eine Helligkeit von 500 Nits bei einem Stromverbrauch von nur 68 Watt bietet.
DirectLight Pro profitiert von Modulen und Gehäusen mit 45-Grad-Abschrägungen, die es ermöglichen, Videowände um 90-Grad-Ecken zu verlegen, sowie von einer Wartungsfreundlichkeit von vorne und einer hohen Bandbreite für eine einfache Installation mit maximaler Effizienz.
DirectLight Pro profitiert von Modulen und Gehäusen mit 45-Grad-Abschrägungen, die es ermöglichen, Videowände um 90-Grad-Ecken zu verlegen, sowie von einer Wartungsfreundlichkeit von vorne und einer hohen Bandbreite für eine einfache Installation mit maximaler Effizienz.