IBC 2025: Sennheiser

Halle 8, D50

Senneheiser IBC 2025

Auf der IBC 2025 präsentiert die Sennheiser- Gruppe ihre Audio-Lösungen für die professionelle Medienproduktion und lebendige Entertainment-Erlebnisse. Am Stand gibt es Audiotools für Aufnahme, Monitoring und Wiedergabe zu sehen – darunter auch spannende Produktneuheiten von Neumann.

Zum 80-jährigen Firmenjubiläum setzt Sennheiser historische Meilensteine aus der Broadcast-Geschichte neben neuesten technologischen Entwicklungen in Szene. Zu sehen sind unter anderem Spectera, das weltweit erste bidirektionale, drahtlose Breitband-Ecosystem sowie die bewährten Schmalband-Systeme der EW-DX Serie.

Ein Highlight wird das MKH 8018 sein, ein kompaktes Stereo-Richtrohrmikrofon für Broadcast und Film, das klimafest, robust und dabei für feinste Klangdetails gemacht ist. Nach dem Launch des MKH 8030 Mikrofons mit Achtercharakteristik ergänzt das neue MKH 8018 die MKH HF Kondensator-Mikrofonlinie von Sennheiser um ein kompaktes Stereo-Richtrohrmikrofon.

Ein weiteres Highlight wird SoundBase-App sein, die erste markenagnostische HF-Planungssoftware. Sie ist die weltweit erste universelle Software zum Management und zur Frequenzkoordination drahtloser Audiosysteme, die herstellerübergreifend funktioniert. Jahrzehntelang waren Audio-Profis gezwungen, die proprietären Tools verschiedener Hersteller zur Frequenzkoordination ihrer drahtlosen Systeme zu nutzen. Entwickelt von den Audio- Experten Matt Dale und Donny Kuser vereinfacht SoundBase die Koordination drahtloser Mikrofone und Monitorsysteme.

Last but not least gibt es auch spannende Lösungen von Neumann zu sehen. Neumann präsentiert seine Studiomonitore in einem eigens eingerichteten Studio-Bereich mit immersivem 7.1.4 Set-up – inklusive eines brandneuen Subwoofers mit Multichannel- Bassmanagement, der auf der IBC Premiere feiert.