California Landscapes by Absen & Refik Anadol

Ein Highlight auf dem Absen-Stand bei der diesjährigen ISE war die Zusammenarbeit von Absen mit dem Künstler Refik Anadol. Bei dem fesselnden digitalen Kunstwerk mit dem Namen „California Landscapes“ wurde ein Experiment mit dem Stable Diffusion-Modell durchgeführt, das eine der fortschrittlichsten Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) für die Bilderzeugung darstellt. Das AI Data Painting der kalifornischen Landschaft wurde auf dem größten MicroLED-Angebot von Absen auf der Messe gezeigt, dem KLCOB0.9 V2 mit 16,3 Millionen Pixeln und fortschrittlichen Bildoptimierungstechnologien, das visuelle Eindrücke mit überlegener Stabilität, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz zum Leben erweckt.

California Landscapes (© Ralf Mrotzek)

Aber auch Preise gab es. So wurde das Unternehmen mit dem Inavation Award 2025 als Hersteller des Jahres ausgezeichnet. Hinzu kamen zwei Best of Show Awards Auszeichnungen: Die AbsenLive SA-C Seriegewann in der Kategorie AV-Technologie. Die CPS-Serie die für den kommerziellen Einsatz, insbesondere für Unternehmen und den Einzelhandel, entwickelt wurde, gewann in diesem Jahr die Kategorie Installation.

Bleibt noch zu erwähnen, dass der Showroom von Absen in Frankfurt renoviert wurde und nun die hochmodernen Produkte aus dem ProAV- und dem AbsenLive-Portfolio präsentiert. Die Eröffnung findet offiziell am 27. Februar 2025 statt.