
PPDS hat auf der Infocomm 2025 die Kooperation mit dem Audiospezialisten Shure bekanntgegeben. Ziel der globalen Allianz ist es, die Leistung der Philips Professional Displays mit den Premium-Audiosystemen von Shure zu kombinieren. Die Kooperation möchte integrierte audiovisuelle Erlebnisse in einer Vielzahl von kollaborativen Umgebungen und Räumen zu bieten – von Sitzungssälen und missionskritischen Regierungsbehörden bis hin zu Schulklassenräumen und Hörsälen an Universitäten. Dazu werden eine robuste Reihe von Philips Professional Displays mit Android SoC zusammen mit den IntelliMix Room Kits von Shure kombiniert.
Die IntelliMix Room Kits von Shure wurden speziell für die Zusammenarbeit in kleinen, mittleren und großen Räumen mit einfachen und sicheren Microsoft Teams Rooms-Konferenzkits entwickelt. Die IntelliMix Room Kits bieten Audio- und Videoerlebnisse für Kollaborationsräume mit einer Größe von bis zu 10 x 5,5 m und nutzen dabei die Audiosignalverarbeitung von Shure, ein intuitives Touchpanel, ein hochwertiges All-in-One-Deckenarray-Mikrofon und einen Lautsprecher MXA902 sowie hochauflösendes Video.
Zum ersten Mal sind IntelliMix Room Kits mit den Displays Philips Signage 4050 (Q-Line), Philips Signage 3000 Series EcoDesign, Philips Signage 4650 (D-Line) oder Philips Collaboration 4152 (E-Line) Displays sowie einer noch nicht angekündigten Reihe von Philips Unite LED AIO Displays. Weitere kompatible Displays werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Die Zusammenarbeit bietet AV/IT-Managern zusätzliche Auswahl und Flexibilität und profitiert außerdem von einer Reihe von Fernverwaltungsfunktionen. Dazu gehört die vollständige Kompatibilität und Integration des Cloud-Managementsystems von Shure, ShureCloud, mit Philips Wave – der cloudbasierten Fernverwaltungsplattform von PPDS – zur Unterstützung der Erkennung und bald auch der Steuerung von Shure-Geräten, wodurch Konfigurations- und Wartungsprozesse optimiert werden.