
Auf der ISE 2025 zeigte Sharp/NEC eine spektakuläre dvLED-Installation, die aus drei Segmenten auf Basis von Sharp LD-FE123 bestand. Mit einer Gesamtgröße von 440 Zoll und einer Auflösung von 8K sollte das das großformatige Display neue Maßstäbe in Sachen visueller Leistung und Energieeffizienz setzen. Die LD-FE123-Installation sollte die Funktionen der innovativen Flip-Chip-SMD-Technologie demonstrieren. Im Vergleich zu herkömmlichen LED-Technologien werden laut Sharp Stromverbrauch und Wärmeabgabe um bis zu 60 % reduziert, womit Flip-Chip SMD eine energieeffiziente Wahl darstellt. Zusätzlich zu ihrem geringen Energieverbrauch lieferte die LED-Wand eine hohe Bildqualität mit tiefen Schwarzwerten und starken Kontrastverhältnissen, die ein immersives Seherlebnis entstehen ließen.

dvLED-Installation von Sharp/NEC auf der ISE 2025
Die dvLED-Installation verdeutlicht das Potenzial der Flip-Chip-Technologie für eine „überlebensgroße“ Darstellung von Inhalten. Sie eignet sich für Anwendungsfälle, die eine visuell wirkungsstarke Inszenierung fordern, sei es in Unternehmen, öffentlichen Bereichen oder in immersiven Umgebungen. Die FE3-Serie soll Sharp als Beweis gelten, dass sich Sharp/NEC zu erstklassiger Leistung und Nachhaltigkeit in der Displaytechnologie verpflichtet.