Mit der WAF-Serie erweitert Samsung sein Portfolio an interaktiven Displays für den digitalen Unterricht. Mit ihnen sollen moderne Lernkonzepte umgesetzt werden, die auf interaktives Arbeiten in der Gruppe und individuelle Lernerfahrungen setzen. Die Displays der WAF-Serie sind mit einem Octa-Core-Prozessor ausgestattet, die für das Rendern detaillierter 4K-Grafiken oder Anwenden von AI zuständig sind. Die Bildschirme mit Android 14 sind nutzerfreundlich und intuitiv bedienbar, da sie über die von Android bekannte 3-Schaltflächen-Navigation verfügen. Sie können per Touch Pen oder Finger bedient und zusätzlich über eine Schnellzugriffstaste vorne, eine Fernbedienung oder ein persönliches Gerät, wie beispielsweise ein Smartphone, gesteuert werden. Auch die Sprachsteuerung ist möglich.
Die WAF-Serie ist Teil des Google EDLA-Programms und bietet integrierte Google-Dienste sowie eine fortschrittliche Gerätesicherheit durch den Google Play Protect Service. Die Anbindung an den Google Play Store erlaubt den Zugriff auf vielfältige Lern-Apps wie Google Classroom und kann das interaktive und individuelle Lernen fördern.
Die interaktiven Displays der WAF-Serie sind in 65 und 75 Zoll ab Februar und in 86 Zoll ab dem zweiten Quartal 2025 verfügbar.
