Kindermann USB-C AOC-Kabel

Kindermann hat sein Sortiment um die neuen USB-C AOC-Kabel erweitert wobei AOC für Active Optical Cable steht. Die Die AOC-Kabel sollen eine zuverlässige Übertragung von 4K60-Videosignalen und USB-Daten mit bis zu 10 Gbit/s über Distanzen von bis zu 15 Metern ermöglichen. Dank ihres hybriden Aufbaus aus Lichtwellenleitern und Kupferleitungen sind AOC-Kabel weniger störanfällig und eignen sich daher ideal für den Einsatz mit Touchdisplays.

Kompatibilität und Leistung

Die USB-C AOC-Kabel unterstützen sowohl den 4-Lane DisplayPort Alt Mode mit USB 2.0 als auch den 2-Lane DP Alt Mode mit USB 3.2 Gen2. Dadurch sind sie mit nahezu allen gängigen Geräten kompatibel und bieten maximale Flexibilität. Bei dem 4-Lane DP Alt Mode werden alle vier SuperSpeed-Leitungen für DisplayPort-Signale genutzt, was die maximale DisplayPort-Bandbreite verdoppelt. In diesem Modus ist die Datenübertragung jedoch auf USB 2.0 beschränkt. Der 2-Lane DP Alt Mode verwendet zwei der vier SuperSpeed-Leitungen für DisplayPort-Signale und die verbleibenden zwei Leitungen für USB 3.2. Dadurch ist die gleichzeitige Übertragung von 4K-Videosignalen und USB-Daten mit bis zu 10 Gbit/s möglich.

Unterstützt Peripheriegeräte              

Die neuen Kabel können nicht nur Daten und Videos übertragen, sondern auch angeschlossene Peripheriegeräte mit bis zu 60 Watt aufladen. Das bedeutet, dass sie beispielsweise Laptops, Tablets oder andere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen, während diese genutzt werden. Typische Anwendungsbereiche der AOC-Kabel sind eine Vielzahl von Szenarien, in denen Zuverlässigkeit und Funktionalität entscheidend sind. So unterstützen sie die volle Funktionalität von Touchdisplays durch die gleichzeitige Übertragung von Bild, Ton, Touch und Daten. In Konferenzräumen bieten sie eine zuverlässige Lösung für den Anschluss moderner Notebooks und Tablets mit USB-C-Ausgang und ermöglichen so reibungslose Meetings. Auch Gamer profitieren von AOC-Kabeln, da sie eine verzögerungsfreie Darstellung garantieren und so flüssige Bewegungen sowie gestochen scharfe Bilder liefern.

Vorteile der AOC-Technologie

Durch den Einsatz von Lichtwellenleitern sind AOC-Kabel im Vergleich zu Kupferkabeln unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen. Dies ist besonders in Umgebungen mit vielen elektrischen Geräten (z. B. Konferenzräumen, Klassenzimmern oder bei Events) von Vorteil. Insbesondere Touchdisplays benötigen eine stabile und störungsfreie Übertragung von Videosignalen und USB-Daten für die Touch-Interaktion. Die USB-C AOC Full Featured Kabel von Kindemann erfüllen beide Anforderungen. Gleichzeitig sind die Kabel besonders flexibel und erleichtern die Installation über große Distanzen, wo Kupferkabel an ihre technischen Grenzen stoßen.

Die USB-C AOC Full Featured Kabel von Kindermann sind ab sofort in Längen von 5 bis 15 Metern verfügbar.