Philips Unite LED 5000-Serie

Philips dvLED Unite 5000 Panels

Auf der Infocomm wurde sie bereits vorgestellt, seit Juli soll sie lieferbar sein: die dvLED Unite LED 5000-Serie von Philips. Sie ergänzt die bereits im April vorgestellte Public 5000-Serie, die für größere öffentliche Innenräume konzipiert ist. Die Unite Module sind für den Innen- und Außenbereich gedacht und stehen für nachhaltige, wirkungsvolle, 16×9-LED-Wandinstallationen in Unternehmens- und Bildungsumgebungen.

Die Serie ist mit Flip-Chip-COB-Technologie versehen und erweitert das dvLED-Portfolio von PPDS (dv = direct view). Die Flip-Chip-COB-Technologie der Serie ist eine spezielle Technologie für LED-Wandinstallationen in unternehmenskritischen Umgebungen, wie z. B. Kommandozentralen, Ausstellungshallen und Fernsehstudios, in denen Zuverlässigkeit, Klarheit und Detailgenauigkeit rund um die Uhr wichtig sind. Sie ermöglicht eine höhere Pixeldichte, was zu dunkleren Schwarztönen, lebendigen Farben und tiefem Kontrast führt. Durch den Einsatz der Micro LED-Technologie lassen sich auch hohe Auflösungen – 4K, 8K und sogar darüber hinaus erreichen.

Die Unite LED 5000-Serie setzt weiterhin neue Industriestandards in Bezug auf Auswahl, Qualität, Vielseitigkeit und Preisbewusstsein ein. So liefert sie Auflösungen bis zu 8K, deckt den HDR10+ Standard ab und wurde entwickelt, um sowohl die aktuellen als auch die zukünftigen Anforderungen von Unternehmens- und Bildungsumgebungen zu erfüllen. Die einzelnen Panels sind 27,1″ (600 x 337,5 mm) groß für herkömmliche 16×9-LED-Wandinstallationen, die in einer Reihe von Pixelpitch-Varianten und -Konfigurationen erhältlich sind, einschließlich gemeinsamer Kathode (P0,78, P0,93, P1,25) und gemeinsamer Anode (P1,56, P1,875), alle mit Bildwiederholraten von 3840 Hz.