
Das Internetzeitalter bringt durchaus kreative Wortschöpfungen mit sich. Bloogen ist nur eine davon. Darunter versteht man das Veröffentlichen von themenbezogenen Textbeiträgen auf Webseiten, die einen bestimmten Bereich dafür freigegeben haben, das Blog. Doch ist Bloggen schon bald „old school“? Corona hat gezeigt, dass moderne Formen der Kommunikation gefordert sind, welche die mehr Sinne ansprechen als „Texte lesen“. Videos sind gemeint und Instagram liefert den besten und mitunter schaurigsten Beleg dafür. Doch Videobeiträge, so genannte VLOGs – hierbei handelt es sich um eine Neologismus aus Video und Blog –, können auch äußert hilfreich sein, um Zusammenhänge zu erläutern und verständlicher zu machen. Besonders bei den jüngeren Generationen, bei denen die Smartphone-Kommunikation so selbstverständlich wie das Atmen ist, findet diese Kommunikationsform zunehmend an Bedeutung. Doch um dies richtig zu bewerkstelligen ist es ratsam, geeignete Tools zu besitzen, damit die VLOG-Kommunikation einen seriösen und professionellen Anstrich bekommt, insbesondere dann wenn sie Bestandteil von Videokonferenzen in Bildungseinrichtungen oder Unternehmen werden kann und soll.

Smartphone-Aufnehmer, Stativ MT-27 und Halterung VLM1
Von Braun haben wir uns zwei kleine Helfer kommen lassen, um zu sehen, ob sich mit wenig Geld ein Schritt in diese Richtung realisieren kann: das Tischstativ MT-27 VLOG und die Halterung VLM1. Letztere ist dazu gedacht, das Tischstativ dahingehend zu ergänzen, um ein externes Mikrofon oder eine Leuchte für mehr Flexibilität und Qualität bei der Aufzeichnung einzubinden.

Das Tischstativ kann auf bis zu 27 cm ausgezogen werden und hat am Ende ein stabiles Kugelkopfgelenk an das die Smartphone-Halterung montiert werden kann sowie einen Zubehörschuh für die Aufnahme eines Mikrofons. Der Kugelkopf kann bis zu 90° geschwenkt werden. Am anderen Ende des Stativs ist das Dreibeinstativ das im eingeklappten Zustand die Form eines Handgriffs hat. Vorteil: Das Stativ lässt sich so auch als Selfie-Stick verwenden. Auf dem Schreibtisch aufgebaut kann das Stativ insgesamt bis zu 1 kg Gewicht aufnehmen, bevor es instabil wird.
Die Vlog-Halterung ist die ideale Ergänzung zum Stativ und lässt sich mit zwei ¼“ Schrauben und einem ¼“ Gewinde mühelos an das Stativ montieren. Das Besondere an der Halterung ist der Zubehörschuh, der die Möglichkeit bietet, mit etwas Abstand zum Smartphone ein Mikrofon oder eine Videoleuchte aufzunehmen.
Fazit: Die Montage von Stativ und VLOG-Halterung ist unkompliziert und stabil, da die Verarbeitung beider Tools recht hoch ist. Für knapp 43 Euro bekommt man ein flexibles Smartphone-Halterungssystem, das sich aufgrund des geringen Gewichtes und der kompakten Abmessungen auch überall mitnehmen lässt.
Preise:
Tischstativ MT-27 VLOG: 28,90 Euro
Vlog-Halterung VLM1: 13,90 Euro